Seminarräume Anleitungen

Mediensteuerung

ON
1x betätigen zum
Einschalten des Projektors

Im laufenden Betrieb: Quellenwahltaste
OFF
1x betätigen zum
Ausschalten des Projektors
Blank
Video- und Audiosignal vorübergehend ausschalten. Reaktivieren durch erneute Betätigung.
Freeze
Bild vorübergehend einfrieren. Reaktivieren durch erneute Betätigung.
Volume down
Lautstärke verringern
Volume up
Lautstärke erhöhen
Leinwand runter
manuell ausfahren
Leinwand hoch
manuell einfahren

 

Microsoft Wireless Display Adapter

Der Adapter ermöglicht die drahtlose Übertragung von Bild und Ton für Windows- und Android-Geräte. Apple-Geräte werden nicht unterstützt und müssen, sofern vorhanden, per Apple TV angesteuert oder über ein HDMI-Kabel angeschlossen werden.
Zur Verbindung mit dem Adapter ist keine Verbindung des Notebooks in ein Wifi-Netz (z.B. eduroam) notwendig. Auch der Adapter selber muss nicht mit einem Wifi-Netz verbunden sein.

So stellen Sie eine Verbindung zum Wireless Display Adapter auf einem Windows-PC her:

  • Drücken Sie auf Ihrem PC die WINDOWS-LOGO-TASTE+K.
  • Wählen Sie den Namen des Adapters (Gebäude_Raum_MS_Wireless_Display) aus der Liste der verfügbaren Verbindungen aus. Die Verbindung wird nach wenigen Sekunden hergestellt.       

 

Apple TV (nur in ausgewählten Räumen)

Der Adapter ermöglicht die drahtlose Übertragung von Bild und Ton für Notebooks sowie Smartphones und Tablets der Marke Apple.
Der Adapter selber ist nicht mit einem Wifi-Netz verbunden.
Zur Verbindung wird keine Fernbedienung benötigt.

So stellen Sie eine Verbindung zum Apple TV auf einem Apple-Notebook her:

  • Klicken Sie auf das Symbol „Kontrollzentrum“ in der Menüleiste.
  • Klicken Sie auf das Symbol für „Bildschirmsynchronisierung“ und wählen den entsprechenden Raum aus.
  • Geben Sie den angezeigten AirPlay-Code ein. Die Verbindung wird nach wenigen Sekunden hergestellt.

So stellen Sie eine Verbindung zum Apple TV auf einem Apple-Smartphone bzw. -Tablet her:

  • Öffnen Sie das Kontrollzentrum.
  • Tippen Sie auf die Taste „Bildschirmsynchronisierung“.
  • Wählen Sie den angezeigten Raum aus.
  • Geben Sie den angezeigten AirPlay-Code ein. Die Verbindung wird nach wenigen Sekunden hergestellt.        

Störungsbehebung Apple TV

Störung: Auf der Projektionsfläche wird links unten die Meldung "Quelle: HDMI1. Kein Signal" angezeigt.

Erklärung: Das Apple TV befindet sich im Energiesparmodus.


Lösung: Führen Sie zunächst die "Bildschirmsynchronisierung" durch. Das Apple TV wird auch im Stand-By-Modus gefunden. Sobald die Bildschirmsynchronisierung durchgeführt wird, startet das Apple TV und gibt ein Signal auf HDMI1 aus. Folgen Sie nun den Anweisungen auf der Projektionsfläche.

Allgemeine Hinweise

Der Projektor schaltet sich nach 30 Minuten ohne aktives Signal selbständig ab. Er kann durch Senden eines Signals reaktiviert werden. Falls das nicht funktioniert, über die Mediensteuerung erneut einschalten.